 | Position Ärztliche Direktorin der Klinik für Strahlenheilkunde Akademische Tätigkeiten und Mitgliedschaften - Prodekanin der Medizinischen Fakultät, Universität Freiburg
- Außerordentliche Professorin, Ohio State University, USA
- Vorstandsmitglied der Deutschen Neuroonkologischen Arbeitsgruppe (NOA)
- Vorstandsmitglied des Comprehensive Cancer Centers des Universitätsklinikums Freiburg
- Vorstandsvorsitzende der Hanns-Langendorff-Stiftung
Werdegang - 2007 Professorin und Ärztliche Direktorin der Klinik für Strahlenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
- 2006-2007 Harvard Medical School, Massachusetts General Hospital, Department of Radiation Oncology, Proton Therapy Center, Boston - USA
- 2000-2006 Oberärztin - Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
- 2003 Habilitation - Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München „Innovative Techniken zur hochpräzisen Strahlenbehandlung von Hirntumoren“
- 2000 Facharztprüfung - Fachärztin für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
- Facharztweiterbildung
- 1995-2000 Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
- 1992-1995 Institut für Röntgendiagnostik/Neuroradiologe, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
- 1990-1991 Neurologische Klinik, Krankenhaus Harlaching, München
- 1981-1989 Studium, Fakultät für Medizin, Universität Klausenburg, Rumänien
|