 | Position Leitender Medizinphysiker der Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Freiburg Fachgebiete MasterOnline Technische MedizinBildgebende Verfahren Forschungs- und EntwicklungsschwerpunkteMedizinische Physik der Nuklearmedizin, Quantifizierung und Dosimetrie, Bildgebende Verfahren (Klinisches CT, PET, SPECT), Molekulare und Multimodale Bildgebung, präklinische Bildgebung und pharmakokinetische Modellierung Werdegang - 1990-1996 Studium der Physik (Diplom) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 1996-1999 Fernstudium Medizinische Physik und Technik, Universität Kaiserslautern, Abschlusszertifikat mit dem Spezialgebiet: Medizinische Bildverarbeitung
- seit 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
- 1997-2002 Promotion zum Dr. rer. nat im Fach Physik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ernst Moser), Thema „Ansätze zur Optimierung der Datenverarbeitung in der Positronen Emissions Tomographie“
- seit 2001 Leiter des Bereiches Medizinische Physik der Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
- seit 2002 Fachanerkennung und seit 2006 Weiterbildungsermächtigter für Medizinische Physik der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP), Spezialgebiete: Bilderzeugung und Bildverarbeitung, Nuklearmedizin
- seit 2002 Fachkunde als Medizin-Physikexperte (MPE) in der Nuklearmedizin
- seit 2011 Fachkunde als MPE in der Röntgendiagnostik
- 2012 Ernennung zum Akademischen Direktor
|