Versuchsplanung (3 ECTS)
Versuchsplanung
Im Kurs Versuchsplanung sollen zunächst wichtige methodische Grundlagen der klinischen Epidemiologie vermittelt werden, wie etwa die Quantifizierung von Gesundheitsrisiken, die Quantifizierung der Güte von Diagnoseverfahren und der Prüfung von therapeutischen Maßnahmen. Dabei spielen insbesondere die kritische Bewertung und die Interpretation der Ergebnisse von klinischen und epidemiologischen Studien eine herausragende Rolle, die für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der ärztlichen Praxis im Sinne einer evidenzbasierten Medizin unerlässlich sind. Außerdem lernen Sie, welche Kriterien bei der Planung einer Studie eine Rolle spielen und was bei der Auswertung zu beachten ist.
Dieser Kurs kann auch von Teilnehmenden unseres Kooperationspartners Interdisziplinäre Gesundheitsförderung besucht werden.
Dozentin
Veranstaltungsart
Online-Vorlesung: Selbststudium mit Skripten, E-Lectures, E-Tests, Übungen und Meetings im Virtuellen Klassenzimmer
Prüfungsformen
- Benotete Aufgaben (online)
- Klausur (in Präsenz)
Voraussetzungen
Vorkenntnisse auf Niveau der Hochschulreife, einschlägige Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Dauer
- 9 Wochen
- i. d. R. Januar - März
Kreditpunkte
3 CP nach ECTS
(2 CP nach ECTS für IGF-Studierende)
Kosten
800,- Euro