 | Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fachgebiet MasterOnline Technische MedizinKlinische Abläufe für nichtmedizinische Berufe – Ethik und Recht (Modul Klinisches Online-Propädeutikum) Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Care-Ethik, Phänomenologie, Ethik am Lebensanfang, Ethik der Transplantationsmedizin, Patientenautonomie Werdegang - 2002-2008 Studium der Philosophie und Germanistik (M.A.) an der Universität Leipzig und Università degli studi di Cagliari/Italien
- seit 09/2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2012 Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
- 2015 Promotion bei Prof. Lore Hühn und Prof. Giovanni Maio an der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg, Titel der Arbeit: „Sorge in Beziehungen. Die Care-Ethik und der Begriff des Anderen bei Emmanuel Levinas“
- 2015 EACME Preis (European Association of Centres of Medical Ethics) für die Präsentation “Ethics of care and the concept of relational autonomy”
|